E-LADESTATION beim Bahnhof Oberndorf bei Salzburg

Im Zuge der groß angelegten Sanierung der Lokalbahn Salzburg mit einem Kostenaufwand von insgesamt 55 Millionen Euro wurde Anfang 2023 auch der Bahnhof in Oberndorf bei Salzburg fertiggestellt und erneuert.

Die Salzburg AG als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn erneuerte mit dem Land Salzburg das gesamte Streckennetz und die dazugehörige Infrastuktur der Salzburger Lokalbahn. Der Bahnhof Oberndorf wurde somit modernisiert und erneuert. Der Bahnhof ist barrierefrei, ein neues Aufnahmegebäude mit überdachtem Wartebereich, WC-Anlagen und einer Bike&Ride-Anlage erwartet die Fahrgäste. Das Angebot wurde attraktiver gestaltet und soll vermehrt für einen Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel sorgen.

Großzügige Park & Ride-Anlage für die zahlreichen Pendler

Bei der Anbringung einer E-Ladestation wurde jedoch  etwas gespart. Mit nur einer Ladestation mit zwei Lademöglichkeiten ist das Angebot zum Laden von E-Autos leider nicht sehr groß. Dazu vermisst man bei der E-Ladestation am Bahnhof in Oberndorf bei Salzburg die Möglichkeit, diese auch mit einer Bankomatkarte benützen zu können.

In anderen Ländern ist es bereits verpflichtend, dass jede E-Ladestation kontaktlos mit einer Bankomat- oder Kreditkarte benützt werden kann. Viele unterschiedliche Ladekarten erschweren in Österreich immer noch das Aufladen der E-Fahrzeuge bzw. machen es kompliziert. Vielerorts hört man, dass an einer Vereinheitlichung gearbeitet wird und somit der Ausbau des Bahnhofes in Oberndorf auch für das Zukunftsthema Nummer Eins, der E-Mobilität, in Kombination mit der Lokalbahn benutzerfreundlicher wird und besser genützt werden kann.

Fotos und Text: Alexander Schüchner

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen