
Die Regionalentwicklung Oststeiermark, das Thermenland Steiermark und die Energieregion Oststeiermark fu?hren von 19.-20. September 2014 die „e-via 2014 – die grenzu?berschreitende ELEKTRORALLYE“ durch. 12 Standorte und hochwertige Kooperationspartner wie z.B. die Energie Steiermark u. A. sind mit dabei!
Mit der e-via 2014 wird der Bevo?lkerung vor allem in la?ndlichen Regionen vor Augen gefu?hrt, dass Elektromobilita?t tatsa?chlich funktioniert und sich auch fu?r die ta?glichen Wege in la?ndlichen Regionen bestens eignet.
Der Start erfolgt am 19. 9. 2014 in Weiz mit etwa 30 motivierten Teams zu je 2 Personen. Am 1. Tag werden gesamt 199 km nach He?vi?z in Ungarn zuru?ckgelegt. Nach weiteren 163 elektrischen Kilometern am 2. Tag, dem 20. 9. 2014, erfolgt die Zieleinfahrt in Gleisdorf, wo es eine große Abschlussveranstaltung geben wird.

Von Twizy, ZOE bis Tesla und Brennstoffzellen-Fahrzeug – alles dabei
Das Ziel der „e-via2014_DIE ELEKTRORALLYE“, die breite Palette der am Markt serienma?ßig erha?ltlichen rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge abzubilden, wurde bereits erreicht. Auch mit dabei sein wird das weltweit erste serienma?ßig produzierte Wasserstoffgetriebene Brennstoffzellen- Fahrzeug! Bei der Abschlussgala in Gleisdorf am 20. 9. 2014 wird auch das Weltmeisterauto des Teams „TERA“ von der TU Graz zu bewundern sein, dass fu?r eine Strecke von 1.092km nur 1kWh beno?tigt!
Wer kann mitmachen?
Jedes straßenzugelassene rein elektrisch betriebene Fahrzeug kann an der e-via 2014 teilnehmen! An jedem Standort wird die Mo?glichkeit geboten, die Autos aufzuladen.

Preise
Es warten attraktive Preise fu?r die effizientesten und kreativsten TeilnehmerInnen.
[box]
Nähere Infos unter:
Detaillierte Informationen zur e-via2014 finden Sie auf unserer Homepage
www.e-via.info [/box]
Quelle: www.e-via.info