
E-Premiere beim Gaisbergrennen 2015: EMIL trifft Oldtimer. Foto: Kolarik/Leo
Von 4. bis 6. Juni ging in Salzburg das 13. Gaisbergrennen über die Bühne. Bei heißen Temperaturen und viel Lärm nahmen heuer neben den Oldtimern erstmals auch Elektroautos der neuesten Generation teil: insgesamt sechs Elektroautos gingen lautlos und ganz ohne Abgase an den Start.
Beim Gaisbergrennen in Salzburg Stadt kommen Oldtimer-Fans voll auf Ihre Kosten. Heuer gab es eine besondere Premiere – erstmals sorgten auch E-Autos der verschiedensten Marken für Aufsehen.

Der elektrische Porsche Panamera 4S der Firma Kreisel Electric schafft mit einer Gesamtkapazität von 85 kWh eine Reichweite von rund 450 Kilometern. Foto: Kolarik/Leo
Ein besonderes Highlight war der auf Elektroantrieb umgebaute Porsche Panamera 4S mit Allradantrieb, der dank 85 kWh eine Reichweite von rund 450 Kilometern schafft. Doch auch für die anderen E-Autos war die Reichweite kein Problem: am Freitag etwa wurden insgesamt 150 Kilometer zurückgelegt. Ziel bei allen Streckenprofilen ist nicht die schnellste Zeit, sondern die Gleichmäßigkeit.
Elektroautos – eine Klasse für sich
Die E-Autos wurden in einer eigenen Elektroklasse bewertet, dabei zeigte der VW e-Golf die konstanteste Leistung. Insgesamt drei Startplätze wurden von ElectroDrive Salzburg und EMIL verlost. Hier sieht man die Gesamtwertung der Elektroautos:
Quelle: Electrodrive Salzburg
Neueste Kommentare